Patricia Paryz
Seitenstichkabinett
Katalog, Lachen - was passiert wenn wir uns freuen, Villa Rot, 2022
Foto: Ann-Josephin Dietz
Villa Merkel, Esslingen am Neckar, 2022
Foto: Heinrich Holtgreve
AFF Galerie, Berlin, 2023 Fotos: Maidje Meergans
Seitenstichkabinett
Partizipative Performance
Pappaufsteller, Pappbecher, Kostüm, Zertifikat der Lachyoga-Leiter Ausbildung, Zertifikat des Meister-schülerstudiums, herzliches Lachen
Für den Abschluss meiner künstlerischen Ausbil-dung als Meisterschülerin widme ich mich den Her-ausforderungen und Missständen, denen Kunst-schaffende besonders zu Beginn ihrer Karriere aus-geliefert sind. Für die partizipative Performance Seitenstichkabinett ließ ich mich zur Lachyoga - Leiterin ausbilden. In sogenannten „Lach - Sessions“ verlachen die Partizipierenden unter meiner Lei-tung Themen, über die es im Grunde nicht viel zu lachen gibt: das künstlerische Prekariat, Konkur-renzkampf, Vetternwirtschaft sowie die Steifheit und Eitelkeit des Kunstbetriebs. Die Performance gastiert an den repräsentativen Orten der Szene:
Off - Spaces, Galerien und Museen. Das kollektive Lachen wirkt befremdlich in Ausstellungsräumen und entlarvt eben deshalb deren Starrheit. Es entfaltet sich und verführt zum Mitlachen, ob man will oder nicht. Das Seitenstichkabinett erzählt von Hinterzimmerwahrheiten, vermittelt spielerisch die Abhängigkeitsverhältnisse im Kunstbetrieb und klingt lange noch als ambivalente Institutionskritik nach.
2022
Patricia Paryz
JavaScript is turned off.
Please enable JavaScript to view this site properly.